Quantcast
Channel: EAThink
Viewing all articles
Browse latest Browse all 117

Abgedreht statt abgespeist!

$
0
0

Ein Workshop zum Video-Clip-Dreh zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung im globalen Kontext. Nur für kurze Zeit: gratis in Wien, Oberösterreich und Vorarlberg!

2015 wurden von den Vereinten Nationen die SDGs (Sustainable Development Goals / Nachhaltige Entwicklungsziele) für die Zukunft der Welt und ihrer BewohnerInnen verkündet. Das Thema Ernährung spielt dabei – wie oben erwähnt – eine eminent wichtige Rolle.

Durch diesen Workshop sollen Jugendliche angeregt werden, über diese Weltziele (SDGs) im Allgemeinen und im Speziellen über die Rolle von Ernährung im Kontext der heutigen Welt nachzudenken. Kreative Ideen sind gefragt und ihre Verbreitung über soziale Medien und Netzwerke ist besonders wichtig.

Ziele des Workshops sind daher:

  • Kennenlernen der SDGs
  • Zusammenhänge zwischen Ernährung und einzelnen SDGs erkennen und analysieren können
  • Grundwissen zu Filmästhetik und Kurzfilm-Realisation erwerben
  • Basierend auf dem Gelernten und dem Reflektierten einen Kurzfilm rund um „SDGs und Ernährung“ konzipieren und drehen
  • Mit anderen gemeinsam an der Entstehung des Kurzfilmes arbeiten

Dauer: 120 Minuten
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren oder ab der 8. Schulstufe
Gruppengröße: bis 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Kosten: Bis Jänner 2017 kostenlos im Rahmen des von der EU geförderten Bildungsprojekts EATHINK.

Termine können mit den Südwind-Büros in Wien, Linz und Dornbirn vereinbart werden.

Mehr Infos


Viewing all articles
Browse latest Browse all 117

Trending Articles