Eeeeendlich Sommerferien!
Für die Burgenländer, Niederösterreicher und Wiener ist heute der letzte Schultag vor den großen Ferien gekommen. Wir danke euch für innovative Projekte rund ums Thema „Think global, eat local“ und...
View ArticleDas große Schaufeln im BRG Schoren
Auch ganz im Westen Österreichs haben SchülerInnen ein Bienenprojekt gestartet. Am BRG Schoren entsteht in diesen Tagen eine große Bienenwiese am Schulgelände. Letzten Donnerstag haben sich die...
View ArticleBerufschule 10 in Linz hat einen Plan
Die Berufschule 10 in Linz (Nahrungsmittel-Berufe) ist zusammen mit der Expositur Ritzlhof (Grünberufe) eifrig dabei, ein Gewürz- und Kräutergartl zu planen. Die Skizze ist schon gezeichnet, mit...
View ArticleSchöne Ferien!
Nun ist auch für die restlichen Bundesländer Österreichs der letzte Schultag angebrochen. Auch an euch ein großes Danke für die tollen Projekte, euer großartiges Engagement und die innovativen Ideen....
View ArticleSchulgartenprojekt der BHAK 10
Die SchülerInnen der 4AD und 4CK haben in diesem Schuljahr gemeinsam mit ihren LehrerInnen Berhard Weikmann und Irene Zolles die Hochbeete im Hof wiederbelebt und sich im Rahmen des Internationalen...
View ArticleDie Leguminosen (Hülsenfrüchte)
Die Schule ließ sich von der Arche Noah beraten, welches Saatgut das richtige für ihr Projekt sei. Logisch, dass nur ganz besonders seltene Sorten angebaut werden sollten, denn es galt, die Vielfalt...
View ArticleDas Leguminosen-Frühstück
Als Abschluss des Schulprojekts vor den Sommerferien gab es am 20. Juni ein Leguminosenfrühstück an der BHAK 10, gekocht von Prof. Bernhard Weikmann. Besonders schön war, dass auch Teclaire Ngo Tam...
View ArticleDie beteiligten SchülerInnen
Das Leguminosenprojekt der 4 AD an der BHAK WIEN 10 geht nun sozusagen in die Sommerferien. 5 Monate lang arbeitet die Klasse nun schon an diesem Projekt, pflanzt Leguminosen, diskutiert über die...
View ArticleEin chinesisches Portait
Im BRG 6 Marchettigasse haben sich zwei Klassen intensiv mit dem Thema Nahrungsmittel in anderen Ländern auseinandergesetzt. Und das auf Französisch! In dieser Stunde haben zwei Klassen, die 1a und 6a...
View ArticleHeute ist internationaler Nelson Mandela-Tag
An diesem Gedenk- und Aktionstag werden alle Menschen um den Globus aufgefordert, einen persönlichen Beitrag als Weltverbesserinnen und Weltverbesserer zu leisten. 2010 wurde der 18. Juli, dem...
View ArticleWillkommen zurück aus den Ferien!
Die Sonne steht schon etwas tiefer, das Laub färbt sich gelb und die Weintrauben sind reif. Eindeutiger geht es nicht: die Sommerzeit ist vorbei und damit auch die Ferien.Wir hoffen, ihr hattet einen...
View ArticleEin Naschgarten auf der Schulterasse
Die 2C des BRG Schloss Traunsee haben Südwind geschrieben und stellen jetzt ihr Schulgarten-Projekt vor! Seit nunmehr zwei Jahren nehmen einzelne Klassen an „EAThink“, einem europäischen Schulprojekt...
View ArticleEinladung: Seminar „Mit Workshops die Welt entdecken“
Ein Fortbildungsseminar für Menschen mit Migrationserfahrung zur Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich der Bildungsarbeit. Zielgruppen: Workshop-ReferentInnen Studierende Interessierte...
View ArticleStapelweise Obstkisten…
lagern seit einigen Tagen im Südwind in Wien. Warum? Sie sind der Mittelpunkt unserer brandneuen Ausstellung „Mahlzeit“! Naja, eigentlich geht es ja darum, was sich in den Obstkisten befinden wird:...
View Article„Die Welt auf meinem Teller“ – Videowettbewerb für Jugendliche!
Junge FilmemacherInnen aufgepasst! Nutz dein Handy oder deine DigiCam, um ein Kurzvideo zu drehen! Verbinde das Thema Ernährung mit den globalen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung und gewinne eine...
View ArticlePalmöl – billiges Fett regiert die Welt
HLW-Schülerinnen fordern zu kritischem Denken auf – und laden zur Vernissage am 25.10.2016 in die Aula des HLW Steyr. Palmöl begegnet uns ständig im Alltag vom Waschmittel bis zum Nuttela. Der...
View ArticleAbgedreht statt abgespeist!
Ein Workshop zum Video-Clip-Dreh zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung im globalen Kontext. Nur für kurze Zeit: gratis in Wien, Oberösterreich und Vorarlberg! 2015 wurden von den...
View ArticleDas war „Exploring the World through Workshops“!
Vom 14. – 15.10. fand in Wien das MultiplikatorInnen-Seminar im Rahmen des EAThink-Projekts statt. 20 TeilnehmerInnen aus aller Welt waren dabei! Für zwei Tage hat sich ein Seminarraum im 8. Bezirk in...
View ArticleNeue Ausstellung: Mahlzeit!
Eine Ausstellung über globale Zusammenhänge in Ernährung und Landwirtschaft Alltagsgegenstände stellen in dieser Ausstellung den Ausgangspunkt dar. So sind etwa Holzkohle, ein Risiko-Spiel oder ein...
View ArticleFröhlichen Weltnudeltag!
Am 25. Oktober feiern wir diesen kulinarischen Aktionstag. Von uns gibt es einige Nudel-Informationen zum Fest. Von 40 Pasta-Produzenten ausgerufen, ist der Weltnudeltag ein Produkt der Hersteller, um...
View Article