Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: ÖSTERREICH
Den Auftakt dieser Reihe macht Österreich. Bei uns gab es vier Gewinnervideos. Eines davon (The world on my plate) wurde auch für den internationalen Wettbewerb eingereicht.
Das Video „The World on my plate“ wurde von SchülerInnen des BG/BRG Schwechat erstellt und streicht den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und die globalen Zusammenhänge hervor.
„Gebt acht auf unsere Erde und lebt nachhaltig“, fordern die SchülerInnen des BORG Dornbirn Schoren in ihrem Video-Spot „Stoppt den Hunger“.
Hunger und Flucht thematisieren die SchülerInnen der HAK Landeck in ihrem Clip „Die Welt auf meinem Teller“.
Und im Beitrag „N oder R“ warnt Helena Detsch (Studentin an der Kunstuniversität Linz) davor, die Erde als Müllhalde zu missbrauchen.