Quantcast
Channel: EAThink
Browsing all 117 articles
Browse latest View live

EAThink-Videowettbewerb: UNGARN „We are the solution“

Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: UNGARN Die Idee des Videos „We are the solution“ wurde gemeinsam mit...

View Article


16. September: Internationaler Tag für die Erhaltung der Ozonschicht

Dieser Tag wurde am 12. September 2005 von der UNO ausgerufen, also genau 20 Jahre nach der Unterzeichnung des Wiener Übereinkommens zur Erhaltung der Ozonschicht. Die großteils durch menschlichen...

View Article


14. September: Internationaler Tag der Tropenwälder

Im Minuten Takt werden Wälder zerstört, die über Jahrtausende wuchsen. Mit dem Aktionstag wird auf die tägliche Zerstörung der Regenwälder hingewiesen. Das Datum geht zurück auf den Geburtstag des...

View Article

EAThink-Videowettbewerb: ITALIEN „With a fistful of soya!“

Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: ITALIEN Der Italowestern ruft auf, einmal hinter die Kulissen zu...

View Article

EAThink-Videowettbewerb: KROATIEN „Eat locally, act responsibly“

Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: KROATIEN SchülerInnen der Grundschule Drenje wollen mit dem Video und...

View Article


Tatort Jause

Lernziele – Die SchülerInnen berechnen, wie viel Müll sie selbst in der Schule generieren. – Sie üben ihre mathematischen Grundkompetenzen im praktischen Anwendungsfall. – Sie erkennen die...

View Article

VIDEO: „So funktioniert nachhaltige Ernährung“

Nachhaltig Leben mit gesunder Ernährung? Die Umweltberatung gibt in dem Video praktische Tipps zu den Themen ökologischer Einkauf, richtiges Lagern und Kochen. Mehr Infos dazu unter...

View Article

Video: „Was wäre, wenn wir uns anders ernähren würden?“

Was wäre, wenn wir unsere Ernährung nachhaltiger gestalten würden? Ein  animiertes Kurzvideo von Global2000. Die gesamte Studien zur Reihe „Was wäre wenn“ finden Sie unter...

View Article


13. Oktober: Internationaler Welt-Ei-Tag

Der Tag des Eies findet immer am 2. Freitag im Oktober statt. Ursprünglich wurde der Welt-Ei-Tag initiiert, um den Eierkonsum zu erhöhen. Gleichzeitig nutzen Tierschutzorganisationen den Aktionstag, um...

View Article


16. Oktober: Welternährungstag

Jean Ziegler sprach im Film „We feed the world“ folgenden Satz: „Jeder Mensch, der an Hunger stirbt, wird ermordet.“ Er kommt zu dieser traurigen Erkenntnis, da der World Food Report belegt, dass die...

View Article

Wiener Stadtfernsehen W24 bei EAThink-Seminar

Das Wiener Stadtfernsehen W24 war im Zuge unseres internationalen Seminar bei der Exkursion zur Food-Cooperative Allmunde mit dabei und hat einen netten Beitrag darüber gemacht. Auch die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Exkursion zur Cityfarm Schönbrunn

Im Zuge des internationalen Seminars in Wien, an dem 100 Lehrende aus Europa, Burkina Faso und dem Senegal teilgenommen haben, wurden auch spannende Projekte und Initiativen besucht. Hier ein paar...

View Article

Abschlussveranstaltung in Vorarlberg

Dienstag, 14.11.2017, 16:00 – 19:00 Tankstelle Bregenz, Deuringstraße 9,  Bregenz Schulprojekte, Ausstellungen, Workshops, Reise nach Burkina Faso, Video- und Fotowettbewerb, all das gehörte über 3...

View Article


Mahlzeit: Unterrichtsmaterial zu „Ernährung, kritischer und ethischer Konsum“

Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe Dieses Handbuch umfasst eine Auswahl von Unterrichtsmaterialien und Übungen, die im Rahmen des EU-Projekts EAThink zur Förderung von Globalem Lernen in...

View Article

Mahlzeit: Unterrichtsmaterial zu „Ernährung, kritischer und ethischer Konsum“

Dieses Handbuch umfasst eine Auswahl von Unterrichtsmaterialien und Übungen, die im Rahmen des EU-Projekts EAThink zur Förderung von Globalem Lernen in Schulen in Österreich, Burkina Faso, Kroatien,...

View Article


Neues Material zum Thema Palmöl

Im Zuge des Südwind Projekts „Handeln für Eine Welt“ fand eine Recherchereise nach Indonesien statt, um die Situation der Palmölbauern- und Bäuerinnen genauer unter die Lupe zu nehmen. Daraus...

View Article

Kuhle Kühe: globale Zusammenhänge der Milch- und Fleischproduktion

Unterrichtsmaterial für die Volksschule Sie ist in vielen Kulturen eine Göttin, Ernährerin der Welt und Kultfigur die Kuh. Wie kaum ein anderes Tier hat sie die Menschheit seit der Früh- geschichte...

View Article

Browsing all 117 articles
Browse latest View live